“Battlestar Galactica” mag nicht das erste Spiel mit Verräter-Mechanik sein (der bekannteste Vorläufer dürfte “Schatten über Camelot” sein), aber es ist wohl nach wie vor
Tag: let’s play
Let’s play – Schrecken der Meere (Shiver Me Timbers)
“Schrecken der Meere”, welches im Englischen das schwer zu übersetzende “Shiver Me Timbers” ist, ist ein Spiel, welches einmal mehr Mantel und Degen auf den
Let’s play – Die Abenteuer des Robin Hood
Nach der überaus erfolgreichen Andor-Reihe, die allerdings immer noch überaus lebendig ist, wurde es Zeit für einen würdigen Nachfolger und so hat sich Michael Menzel
Ein kurzer Blick auf Praga Caput Regni
Thematisch sticht “Praga Caput Regni” sicherlich nicht besonders aus der Masse an mittelalterlichen Spielen hervor: baue Gebäude in einer mittelalterlichen Stadt (hier eben Prag), optimiere
Let’s play Talisman: Star Wars
Einmal mehr hat es nach “Batman” und “Kingdom Hearts” ein weiterer Spross der Talisman-Familie in die – mehrheitlich – europäischen Ladenregale geschafft. Die Rede ist
Let’s play “Tainted Grail” (die digitale Version)
Vor einiger Zeit habe ich mich bereits an die ursprüngliche Brettspielversion von “Tainted Grail” gewagt, indem ich einmal durch das Tutorial gespielt habe. Nun –
Let’s play – Mercado de Lisboa
Wer schon mit “Lisboa” von Vital Lacerda Erfahrungen sammeln durfte, dem dürfte das Hauptelement von “Mercado de Lisboa” durchaus bekannt vorkommen, denn genau diesen haben
Ein Solo Mode für Stone Age (und ein Let’s Play)
Es ist äußerst löblich, dass viele Publisher im Angesicht der Pandemie und des daraus folgenden Social-Distancing verstärkt mit Solo-Varianten aufwarten, die sowohl neue als auch
Let’s play – Snowdonia (mit einem fähigen Solo-Gegner)
Snowdonia gehört für mich nach wie vor zu einem der besten Brettspiele im Euro-Universum. Das Design ist elegant, relativ einfach, wartet aber mit einer enormen
Let’s play – Castles of Burgundy (diesmal solo)
Die Meinungen über die sog. “20th Anniversary Edition” von “Castles of Burgundy” gehen weit auseinander; hauptsächlich die grafischen Veränderungen mögen nicht jedem gefallen. Persönlich halte
Let’s play – Tang Garden
“Tang Garden” ist eines meiner aktuellsten Kickstarterlieferungen, die mich – Covid-19 zum Trotz – erreicht haben und gerade in diesen Zeiten sind mehr oder weniger
Let’s play – “Freshwater Fly” gegen den Stillen Angler (also solo)
Abgesehen von dem altbekannten Kinder-Angelspiel ist das Thema “Angeln/Fischen” im Brettspielbereich immer noch recht unterrepräsentiert; wobei es vom selben Designer natürlich noch “Coldwater Crown” gäbe,