Als bekennender Fan der meisten Fantasy Flight / Heidelbär Spiele muss ich nicht weiter erwähnen, dass sich unter meinen Spielen natürlich auch Klassiker wie z.B. Arkham Horror und Talisman befinden (neben zahlreichen Erweiterungen selbstverständlich). Die Aufbewahrung der unzähligen (natürlich “gesleevten”) Karten in der Box kann schon eine Herausforderung sein; die Verwendung während einer Gamesession ist mitunter nervenaufreibend (gerade bei eingepackten Karten).
Des Weiteren zu empfehlen sei hier auch noch das Agricola-Set, welches insgesamt 5 Farmbretter mitbringt, aber ansonsten denselben Zweck erfüllt. Hier lassen sich in die Aussparungen sehr praktisch die einzelnen Zaunelemente einsetzen – auch hier endlich kein Verrutschen mehr.
Dazu gibt es Spielhilfen für Dominion, A Game of Thrones und sogar verschiedene Dice-Tower – ein Besuch der Website lohnt sich also auf jeden Fall. Derzeit werden die Produkte von e-Raptor in Deutschland (scheinbar) alleine von spiele-offensive.de (z.B. dieser hier) vertrieben. Ein Blick auf die Retailers-Site zeigt weitere internationale Vertriebspartner.
Wirklich tolle Sachen dabei. Gerade bei Merchant and Marauders ärgern mich die verrutschenden Klötzchen bei den Schiffen schon immer arg. Aber 10,00 EUR pro Stück? * 4? Da müsste man schon ein echter Vielspieler des Spiels sein.
Ähnlich bei Game of Thrones. Sicherlich gut, aber den Preis eines neuen Spiels für Halterungen? Wenn sich die Idee durchsetzt sollten sie mit einer großen etablierten Firma auf Massenproduktion gehen. Dann könnte das Ganze auch erschwinglich und ernsthaft interessant werden.
Ja, keine echten Schnäppchen. Allerdings lohnen sich die Kartenhalter für Arkham Horror & Co. (davon habe ich auch schon zwei). Ist halt wirklich cool, dass die auch gesleevte Karten aufnehmen (eine Menge davon!).